News

"La marche bleue" bei LivrEchange

Am 19. April 2023 von 11-12 Uhr

Die Bewegung “La marche bleue” macht auf ihrem Marsch von Genf nach Bern einen Halt in unserer Bibliothek.
Ziel des 21-tägigen Marschs ist es, an die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erinnern und an die Verantwortung, die die Schweiz dabei trägt.
LivrEchange unterstützt “La marche bleue”, weil die schwere ökologische Krise, die wir erleben, zu Massenvertreibungen der schwächsten Bevölkerungsgruppen führt. Wir müssen uns engagieren, um zu verhindern, dass diese Menschen zu "Klimaflüchtlingen" werden.

© Foto La marche bleue

Vernissage Ausstellung « Envole-moi »

Am 5. April 2023 ab 18h30

Mehrere Jugendliche aus dem Wohnheim Sainte-Elisabeth in Freiburg haben künstlerische Talente, die es verdienen, hervorgehoben zu werden! Der Verein zur Unterstützung junger Migrant*innen ParMi und ORS organisieren eine Ausstellung dieser Werke in LivrEchange (vom 5. bis 30.4.23).

Die Vernissage ist für alle offen und ein Apéro wird offeriert!

Lesezirkel

25.04.2023 um 19h30

Der Lesezirkel liest den Roman "Fang den Hasen" der bosnischen Autorin Lana Bastašić und diskutiert gemeinsam am 25.04.2023 um 19h30 über das Werk.
Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit!

Weitere Informationen oder Anmeldung unter: info@livrechange.ch

Literaturabend: Fariba Vafi

Samstag, 18. März 2023 um 17 Uhr bei LivrEchange

«Unsettled, Unbound: Frauen auf der Suche nach Unabhängigkeit in der zeitgenössischen iranischen Literatur»

Die international preisgekrönte iranische Autorin liest und erzählt aus ihren Werken und beantwortet Fragen des Publikums auf Farsi und Französisch. 

Anschließend gibt es einen Aperitif und eine Signierstunde.

Freier Eintritt, Hut am Ausgang

Geschichtenteppich

Ab dem 15.02.2023 14h30-16h

Spielerische Nachmittage in der Bibliothek auf Deutsch

Mittwochs von 14h30-16h00

An folgenden Daten:

15.02.2023            11.10.2023
15.03.2023            15.11.2023
24.04.2023            13.12.2023

Für Kinder zwischen 0-7 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson.

Zusammen Geschichten hören und erzählen, Basteln, Spielen und Singen.

Mit einem z'Vieri.

Gratis, ohne Einschreibung

Leser*innenkarten gratis!

Ab dem 9. Januar 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle individuellen Leser*innenkarten ab Anfang Januar 2023 kostenlos sein werden!

Wenn Sie uns helfen möchten, diese Kostenfreiheit aufrechtzuerhalten, können Sie uns eine Spende zukommen lassen! 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

BCF/FKB: IBAN: CH 70 0076 8300 11 53 4160 0

© Foto Ghislaine Heger

Lesezirkel

21. Februar 2023 um 19h30

In Zusammenhang mit der Lesung von Fariba Vafi bei LivrEchange am 18. März 2023 liest der Lesezirkel aus verschiedenen Werken der iranischen Autorin, die ins Deutsche übersetzt wurden. 

Folgende Bücher schlägt der Lesezirkel zur Lektüre vor:

 

  • Kellervogel 
  • Tarlan 
  • Der Traum von Tibet
     

Wählen Sie selbst, welches Buch Sie am meisten anspricht und diskutieren Sie beim Lesezirkel über Ihre Lektüreerfahrungen!

Und natürlich: save the date für die Lesung von Fariba Vafi am 18. März 2023 um 17h (weitere Informationen dazu folgen).

Bei Fragen oder für Anmeldungen, melden Sie sich gerne unter: info@livrechange.ch

 

 

Fest der Unbefleckten Empfängnis

8. Dezember 2022

Die Bibliothek ist am Donnerstag, den 8. Dezember geschlossen.

Schöner Tag!

Stundenplan Winterferien

In diesem Jahr ist die Bibliothek vom 24. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 geschlossen.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Nicolas, Niklaus, Nikola… ein mehrsprachiger Heiliger!

4. Dezember 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Gutenberg Museum

Am Familientag des Nikolauswochenendes betreuen wir im Gutenberg-Museum eine Station der Lebkuchen-Jagd.

Wir bieten Spiele zum Entdecken von verschiedenen Sprachen an.

Weitere Informationen zu diesem Tag finden Sie hier

Happy Birthday LivrEchange!

19. November 2022

Ab 14h00 offene Türen: Entdecken Sie unsere Bibliothek mit vielen Aktivitäten, musikalischen Einlagen, Präsentation der Projekte für das 20 Jahre Jubiläum 

Ab 17h00 Apero und Konzert von Alexandre Cellier und Jean Duperrex

Um 18h30 offizieller Festakt mit kurzen Ansprachen und der Ankündigung des Projekts zum zwanzigjährigen Jubiläum

Ab 19h15 Suppe und Überraschung 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erzählnacht in LivrEchange (auf französisch)

11. November 2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr

Die Erzählnacht "verwandelt" sich: eine Prinzessin in einen Frosch, der Mond in ein Glühwürmchen, ein Kürbis in eine Kutsche, ein Esel in eine Nachtigall, ein Prinz in eine Schlange.

Dima Hatem, Antonia Rodriguez, Claire-Lise Tarmoul und Frédéric Gense vom Verein Contemuse freuen sich darauf, Sie zahlreich zu dieser Erzählnacht mit anschliessendem kleinen Aperitif begrüssen zu dürfen.

Kostenlos, ohne Anmeldung, für Kinder und Erwachsene.

Toussaint

1. November 2022

Die Bibliothek bleibt am 1. November geschlossen.
Schönen Feiertag!